Rodebachtal früher und heute
Wanderung durch das Rodebachtal
In Verbindung mit der Brunssumer Heide und der Teverener Heide bildet der Natur- und Landschaftspark Rodebach-Rode Beek ein grenzüberschreitendes Natur-Paradies.
"Herbstzeit ist Wanderzeit ", sagte man früher. Das gilt sicherlich nicht mehr für das wunderschöne Rodebachtal unserer Zeit, denn hier lockt die unberührte Natur den Besucher zu jeder Saison. "Frischluft bis zum Abwinken ", heißt die Devise, je nach Jahreszeit.
Frühlings-Erwachen, im Frühtau oder bei Sonnenuntergang, "Glühwürmchen-Wanderung nach einem Gewitter", Mondscheinwanderung oder Nachtwächter-Tour, Sagen-Wanderweg, Mühlenerkundung, Trimmpfad usw.
Viele Wünsche können Sie sich selbst oder mit der Gruppe erfüllen. Suchen Sie nach einem eigenen Motto. Das macht Spaß!
Ein großzügig gezogenes Rad- und Wanderwegenetz mit Infotafeln lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Genießen Sie die reizvolle Umgebung!
Am Wegrain bietet sich uns, je nach Jahreszeit, eine Fülle von Gräsern, blühenden Pflanzen und Kriechgewächsen: Februar - März: die weiße Schlehenblüte, Weidenkätzchen, Haselnuss. Später das Gelb des Löwenzahns und Hahnenfuß, dann das Rostrot des Sauerampfers und die üppige Pracht der Sommerblüte. Man muss nur ein Auge dafür haben und taucht ab in eine andere Welt.
Nicht nur die schottischen Hochlandrinder grasen seit Jahren friedlich im Rodebachtal und erfüllen damit eine wichtige Aufgabe. Sie fressen die Strauch- und Baumtriebe ab, damit eine halboffene Landschaft erhalten wird.
Viele Pflanzen und Tiere haben sich in den zurückliegenden Jahren seit der Entstehung des Heidenaturparks 2008 wieder neu angesiedelt, zum großen Stolz aber auch zur Bestätigung für den unermüdlichen Einsatz des NABU-Selfkant, ohne dessen Wirken wir dieses Naturparadies in dieser Großartigkeit nicht erleben könnten.
Denken wir dabei auch an den alljährlichen aufwendigen Schnitt der Weiden, deren Baumstämme eine unglaubliche Fülle an Kleintieren und Pflanzen "beheimaten ".
"Ehre, wem Ehre gebührt!"
Dazu kommen die Ruhe spendenden, liebevoll angelegten Biotope von ganz besonderem Reiz als OASE der STILLE, Balsam für die Seele. Herz, was willst Du noch mehr? Man sollte es zu schätzen wissen.
(C) 2023 Monika Tholen, Gangelt