Das Posthalterhaus
Das Haus des früheren Posthalters ist tatsächlich eines der ältesten Häuser Gangelts und bestand ursprünglich nur aus dem Untergeschoss.
Die Frontseite wurde mehrfach verändert, die Giebel- und Rückseite zeigen Jahreszahlen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Hier wurden die Pferde der Postkutschen gewechselt, Privat-Reisende und die Handelsreisenden betreut und vor allem die Nachrichten übermittelt. Hierzu gehörte auch die Berichterstattung der Wunderheilung von 828.
Die seitlichen zugemauerten Ausgabe-Fenster lassen auf rege Kommunikation und Geschäftigkeit der alten Zeit schließen.
Franz von Taxis wurde 1516 als Postdienst-Halter erwähnt.
Der Nachtwächter der damaligen Zeit wurde ebenfalls mit einbezogen und leuchtete angereisten Fremden gerne den Weg zum Gästehaus aus und hoffte gleichzeitig auf sein verdientes Trinkgeld.
(C) 2023 - 2025 Monika Tholen, Gangelt